Neue EU-Verordnung zu Listerien - einen Schritt voraus!
Die Verhinderung von Krankenhausinfektionen kann die Infektionskette durchbrechen

Die Verhinderung von Krankenhausinfektionen kann die Infektionskette durchbrechen

Nosokomiale Infektionen, auch bekannt als Krankenhausinfektion (HCAI – Healthcare-Associated Infection), stellen weltweit eine erhebliche Bedrohung für die Patientensicherheit dar. Diese Bedrohung besteht auch in Ländern mit umfangreichen und robusten Gesundheitssystemen, wie z. B. in Europa. Schätzungen zufolge erkranken während ihres Aufenthalts jährlich über 4,3 Millionen Patienten in Krankenhäusern der EU/des EWR an mindestens einer HCAI. […]

Nedlin & Christeyns: Eine nachhaltige Partnerschaft mit energiesparenden Waschkonzepten

Nedlin & Christeyns: Eine nachhaltige Partnerschaft mit energiesparenden Waschkonzepten

Bild (von links nach rechts): Johan Rooijakkers, Stef de Win, Matthijs Zuurman  Nedlin hat eine der nachhaltigsten Wäschereien Europas aufgebaut – und wir sind stolz darauf, Teil dieser Reise gewesen zu sein. Als langjähriger Partner haben wir sie mit fortschrittlichen Wasser- und Wäschereitechnologien, welche Ressourcen schonen, Emissionen reduzieren und die Qualität steigern, unterstützt. Beide Familienunternehmen […]

Rouging – eine Herausforderung in der Kosmetikherstellung

Rouging – eine Herausforderung in der Kosmetikherstellung

Edelstahl ist aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften ein grundlegender Bestandteil der Kosmetikindustrie. Eine häufige Herausforderung für Produktionslinien in der Kosmetik- und Körperpflegeindustrie ist jedoch das Rouging, das sowohl die Produktqualität als auch die Funktionsfähigkeit der Produktionsanlage erheblich beeinträchtigen kann. Rouging ist ein Phänomen der Oberflächenoxidation, das nach einer Störung der Passivschicht von Edelstahl […]

Von Daten zu Ergebnissen: Optimierung von CIP-Prozessen und Kostensenkung

Von Daten zu Ergebnissen: Optimierung von CIP-Prozessen und Kostensenkung

Clean-in-Place-Systeme (CIP) sind für die Aufrechterhaltung von Hygiene und Effizienz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie unerlässlich. CIP-Prozesse stehen jedoch häufig vor Herausforderungen wie übermäßigem Ressourcenverbrauch, Ausfallzeiten und mangelndem Einblick in Optimierungsmöglichkeiten. Ein Überwachungssystem wie IN-SITE CIP kann Reinigungszyklen revolutionieren und für mehr Effizienz, Kosteneinsparungen und Nachhaltigkeit sorgen. Die Überwachung eines CIP-Systems ist entscheidend, um eine […]

OECD 301 Richtlinie: Leichte biologische Abbaubarkeit von Chemikalien in der Kosmetikindustrie

OECD 301 Richtlinie: Leichte biologische Abbaubarkeit von Chemikalien in der Kosmetikindustrie

Was ist die OECD-Richtlinie 301? Die OECD-Leitlinie 301 mit dem Titel „Ready Biodegradability“ ist Teil der OECD-Leitsätze für die Prüfung chemischer Stoffe. Sie bewertet die Fähigkeit von Chemikalien, von Mikroorganismen in einem aeroben wässrigen Medium (in Gegenwart von Sauerstoff) leicht biologisch abgebaut zu werden. Dieser Test ist entscheidend für die Beurteilung der Umweltauswirkungen von Chemikalien, […]

Innovative Wassersparmaßnahmen – ein Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Innovative Wassersparmaßnahmen – ein Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Wasser ist die Essenz des Lebens, eine lebenswichtige Ressource, die alles Leben auf unserem Planeten erhält. Wasser ist ein grundlegendes Element, das unser tägliches Leben ermöglicht, vom Stillen unseres Durstes bis hin zur Ermöglichung von Landwirtschaft, die uns mit Lebensmitteln versorgt; Neben den Ökosystemen und der Industrie ist Wasser essenziell für jeden einzelnen Menschen und […]

Florence Nightingale: eine Pionierin, die das Gesundheitswesen revolutionierte

Florence Nightingale: eine Pionierin, die das Gesundheitswesen revolutionierte

Es gibt kaum einen besseren Zeitpunkt als den Internationalen Frauentag, um über die erstaunlichen Reisen und Errungenschaften inspirierender Frauen im Laufe der Geschichte nachzudenken. In diesem Jahr haben wir uns entschieden, einer solchen außergewöhnlichen Frau Tribut zu zollen – Florence Nightingale, deren zentrale Rolle im Gesundheitswesen unsere Welt nachhaltig geprägt hat. Während Florence vor allem […]

Recycling – eine wichtige Nachhaltigkeitspraxis für die Ressourcenschonung unseres Planeten

Recycling – eine wichtige Nachhaltigkeitspraxis für die Ressourcenschonung unseres Planeten

Recycling ist eine der wichtigsten Nachhaltigkeitsmethoden, um unseren Planeten zu schützen. Recycling trägt dazu bei, natürliche Ressourcen zu schonen, Abfall zu vermeiden und die Umweltauswirkungen unseres Konsums zu reduzieren. Recycling minimiert nicht nur den Bedarf an Rohstoffen, sondern verringert auch die Treibhausgasemissionen und die Abfallmenge, die auf Mülldeponien und in den Ozeanen endet. Recycling trägt […]

Permanenter Innovationsdruck im Schönheits- und Kosmetikmarkt

Permanenter Innovationsdruck im Schönheits- und Kosmetikmarkt

Die Märkte für Schönheits- und Körperpflegeprodukte sind äußerst dynamisch und innovativ, was aber sind die Treiber hinter dieser Dynamik? Die erste und stärkste Kraft ist der technologische Fortschritt. In der Schönheitsindustrie spielt die Technologie eine entscheidende Rolle beim Vorantreiben von Innovationen, wobei auch künstliche Intelligenz (KI) und Augmented Reality (AR) das Verbrauchererlebnis neu gestalten und […]

Bildung: Menschenrecht, öffentliches Gut und kollektive Verantwortung

Bildung: Menschenrecht, öffentliches Gut und kollektive Verantwortung

Bildung ist mehr als ein grundlegendes Menschenrecht; Sie ist eine Säule der sozialen Entwicklung und des globalen Fortschritts. In Anerkennung dieser zentralen Rolle hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 24. Januar zum Internationalen Tag der Bildung erklärt, um Bildung als treibende Kraft für Frieden und nachhaltige Entwicklung zu feiern und zu fördern. Im Mittelpunkt […]

Pionier in Green Chemnistry

Pionier in Green Chemnistry

Green Chemnistry (Grüne Chemie) ist ein Bereich der Chemie, der sich auf die Entwicklung von Produkten und Prozessen konzentriert, die den Einsatz und die Erzeugung gefährlicher Substanzen minimieren oder eliminieren. Im Kern geht es darum, die Auswirkungen der Produktion und Verwendung von Chemikalien auf Umwelt und Gesundheit zu reduzieren. Es geht darum, auf molekularer Ebene […]

International Epidemic Preparedness Day – What can we do?

International Epidemic Preparedness Day – What can we do?

It seems like it happened in another universe, in another time, in another life…. but it was only a few years ago that we lived through a nightmare of uncertainty: the Covid 19 pandemic. Today, we may have the feeling that we are no longer facing the threat of a new pandemic, but this could […]