Wir bei Christeyns nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst und werden sämtliche Daten, die Sie über unsere Website übermitteln, im Einklang mit den DSGVO-Vorschriften schützen. Sollten Sie Informationen wünschen, die Sie nicht in dieser Datenschutzrichtlinie finden, schreiben Sie einfach eine E-Mail an privacy@christeyns.com. Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.
Von wem erheben wir personenbezogene Daten?
- Von unseren Kunden, Lieferanten, Geschäftskontakten und potenziellen Kunden (oder von unseren Ansprechpartnern bei Letztgenannten)
- Von Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten unserer Kunden
- Von unseren Mitarbeitern und Bewerbern
- Von Personen, die unsere Website und Social Media-Profile besuchen
Welche Daten erheben wir?
- Wir erheben Identifikationsdaten und Kontaktdaten wie Vor- und Nachnamen, Postadressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern usw., die nach deren Übermittlung über unsere Formulare gespeichert werden.
- Bilder und audiovisuelle Aufnahmen: Bilder, Videos auf unserer Website und auf unseren Social Media-Profilen usw.
- Daten in Bezug auf die Lieferung unserer Produkte und die Erbringung unserer Dienstleistungen sowie die Vertragsanbahnung: Angebote, Rechnungen, Zahlungsdaten, gelieferte Produkte und erbrachte Dienstleistungen, Verträge usw.
- Daten in Bezug auf die Funktion und das Arbeitsverhältnis: Stellenbezeichnung, Werdegang, Gehalt, Vergünstigungen, Ausbildung, Zertifikate und Genehmigungen, spezifische berufliche Qualifikationen usw.
- Marketingdaten und Daten in Bezug auf die Nutzung unserer Website und Social MediaProfile: Marketingpräferenzen, Anmelde- und Abmeldeanfragen, Teilnahme an ChristeynsVeranstaltungen, Posts auf Social Media-Anwendungen, die wir nutzen (Facebook, Instagram, Blogs, Foren usw.), Browsertyp, bevorzugte Sprache, IP-Adresse usw.
- Daten in Bezug auf Beschwerden und Anfragen der betroffenen Person und in Bezug auf die Bearbeitung dieser Beschwerden und Anfragen.
- Registrierung: In manchen Bereichen der Website bitten wir Sie, sich zu registrieren, und im Rahmen dieser Registrierung fragen wir Sie möglicherweise nach Ihren Namen, Ihrer E-MailAdresse, Ihrer geographischen Adresse und anderen Daten, die auch gespeichert werden können.
- Unsere Produkte, Dienstleistungen und Website sind nicht für Kinder bestimmt. Aus diesem Grund erheben und speichern wir weder aktiv noch bewusst personenbezogene Daten von Kindern, außer möglicherweise solche in Bezug auf Kinder unserer Mitarbeiter oder im Rahmen spezifischer Dienstleistungen, die für bestimmte Kunden erbracht werden.
- Wir fragen immer nach Ihrer Erlaubnis zur Speicherung dieser Daten, und auf Ihren Wunsch können wir Sie aus unserer Marketingdatenbank löschen.
Wie erheben wir personenbezogene Daten?
- Durch die betroffene Person selbst
- Durch den Arbeitgeber der betroffenen Person (z. B. wenn unser Kunde oder Lieferant ein Unternehmen ist und dieses Unternehmen die betroffene Person als Ansprechpartner benennt, wenn wir die personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unserer Dienstleistung für den Arbeitgeber der betroffenen Person verarbeiten müssen)
- Durch unsere Kunden über deren Kunden, Lieferanten und andere betroffene Personen, deren personenbezogene Daten sie erheben
- Über die Nutzung unserer Website, unseres Social Media-Profils und anderer Tools
- Öffentlich zugängliche Informationen
Wie werden wir die Daten, die wir über Sie haben, verwenden?
Außer in Fällen, in denen wir personenbezogene Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeiten, können wir personenbezogene Daten für folgende Zwecke und auf folgenden rechtlichen Grundlagen verarbeiten (diese Aufzählung ist nicht abschließend):
- Lieferung von Produkten oder Erbringung von Dienstleistungen an/für unsere (potenziellen) Kunden • Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen als Arbeitgeber und im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten
- Verarbeitung zu administrativen und finanziellen Zwecken, auf Basis unserer berechtigten Interessen und rechtlichen Verpflichtungen
- Personalbuchhaltung und Mitarbeiterrekrutierung
- Direktmarketing wie Werbenachrichten, Newsletter, Einladungen zu kommerziellen Veranstaltungen und Umfragen, um Feedback für Forschungszwecke zu erhalten
- Um unsere Website zu verwalten und zu verbessern, siehe unsere Cookies-Richtlinie
Wir verkaufen oder geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.
Manche unserer Datenbanken werden von Dritten gehostet. Allerdings vereinbaren wir mit diesen Dritten, dass diese Ihre Daten schützen und nicht für andere Zwecke verwenden.
Alle personenbezogenen Daten werden vor deren Versendung über das Internet mit der Secure Sockets Layer (SSL)-Technologie verschlüsselt.
Wie lange speichern wir personenbezogene Daten?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten in unseren Systemen, solange diese für die betreffende Aktivität benötigt werden.
- Solange wir rechtlich zur Speicherung der personenbezogenen Daten verpflichtet sind
- Im Falle einer juristischen Auseinandersetzung, eines Verwaltungsverfahrens oder eines Schiedsverfahrens: bis eine bestandskräftige Entscheidung ergeht, es sei denn, wir sind rechtlich zu einer längeren Speicherung der personenbezogenen Daten verpflichtet
- In allen anderen Fällen: für einen angemessenen und verhältnismäßigen Zeitraum
Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
- Indem wir, was den Umgang mit personenbezogenen Daten betrifft, das Bewusstsein unserer Mitarbeiter und anderer Personen, die für uns tätig sind, schärfen und von Zeit zu Zeit Maßnahmen ergreifen (beispielsweise in Form von Prüfungen und regelmäßigen Schulungen)
- Indem wir den Zugang zu personenbezogenen Daten (sowohl auf organisatorischer als auch ITtechnischer Ebene) beschränken
- Indem wir Sicherheitsvorkehrungen für personenbezogene Daten treffen (beispielsweise anhand adäquater IT-technischer Maßnahmen unter Berücksichtigung des Stands der Technik und der damit verbundenen Kosten und der Verarbeitungsrisiken, wie etwa Verschlüsselung, Antivirensoftware, Firewalls, Übertragung über sichere Verbindungen usw.)
- Indem wir die Richtigkeit der Daten sicherstellen
- Indem wir eine vertrauliche Behandlung der personenbezogenen Daten sicherstellen
- Indem wir Datenlecks (Vernichtung, Verlust, Veränderung, Offenlegung von oder Zugang zu personenbezogenen Daten, ob unbeabsichtigt oder unrechtmäßig) so weit wie möglich beheben, verhindern und aufspüren
Zugang zu Ihren Informationen und Berichtigung
Sie haben Anspruch auf eine Kopie der Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben. Wenn Sie eine Kopie aller oder mancher Ihrer Daten wünschen, schicken Sie bitte eine E-Mail an privacy@christeyns.com oder schreiben uns an: Christeyns Head office, Afrikalaan 182, 9000 Gent, Belgien
Wir möchten sicherstellen, dass Ihre Daten richtig und auf dem aktuellen Stand sind. Sie können verlangen, dass wir Daten, die Ihrer Meinung nach falsch sind, berichtigen oder löschen oder dass wir deren Verarbeitung einschränken, und Sie können eine erteilte Einwilligung widerrufen.
Urheberrecht und Handelsmarken
Alle Materialien auf dieser Website sind durch ein Urheberrecht von Christeyns geschützt oder werden mit Einwilligung anderer Urheberrechtsinhaber reproduziert. Alle Rechte werden vorbehalten. Ohne vorherige Einwilligung von Christeyns dürfen keine Materialien kopiert, modifiziert, veröffentlicht, übertragen oder anderweitig verbreitet werden.
Disclaimer
Christeyns gibt keinerlei Garantien oder Zusicherungen in Bezug auf die Richtigkeit der auf dieser Website veröffentlichten Informationen oder für deren Eignung für einen bestimmten Zweck ab. Alle diese Informationen werden im „Istzustand“ bereitgestellt, ohne eine Garantie für Marktgängigkeit, für eine Eignung für einen bestimmten Zweck und/oder für die Nichtverletzung von Rechten zu übernehmen und ohne eine Rechtsmängelhaftung zu übernehmen.
Christeyns gibt keinerlei Garantien oder Zusicherungen dafür ab, dass die durch diese Website bereitgestellten Dienste ununterbrochen oder fehlerfrei zur Verfügung stehen oder dass die Website oder der Server, der die Website hostet, frei von Viren oder anderen Formen von schädlichen Computercodes ist. In keinem Fall haften Christeyns oder seine Mitarbeiter oder Bevollmächtigten für unmittelbare Schäden, mittelbare Schäden oder Folgeschäden, die aus der Verwendung dieser Website resultieren.
Dieser Ausschluss und diese Beschränkung gelten nur, soweit dies rechtlich zulässig ist, und gelten unbeschadet aller ausdrücklichen anderslautenden Bestimmungen in schriftlichen Lizenz- oder Abonnementsverträgen von Christeyns in Bezug auf die Nutzung eines beliebigen Online-Dienstes, der über diese Website angeboten wird.
Links
Links zu anderen Websites werden durch Christeyns in gutem Glauben und lediglich zu Informationszwecken bereitgestellt. Christeyns übernimmt keine Verantwortung für die Materialien auf den Websites, die mit dieser Website verlinkt sind.
Interaktives Material
Manche Bereiche dieser Website bieten Nutzern die Möglichkeit, eigenes Material zu posten. Materialien, die durch Nutzer gepostet werden, spiegeln nicht unbedingt die Meinung von Christeyns wider. Indem Sie Materialien auf dieser Website posten, erklären Sie, dass Sie alle notwendigen Rechte an diesen Materialien haben und dass diese Materialien weder persönliche oder geschützte Rechte Dritter verletzen noch verleumderisch, widerrechtlich, bedrohlich, obszön oder anderweitig unangenehm sind.
Christeyns behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen jegliches Material, das Nutzer posten und das nach Auffassung von Christeyns verleumderisch, widerrechtlich, bedrohlich, obszön oder anderweitig unangenehm ist, zu überprüfen, zu bearbeiten oder zu löschen. Ungeachtet dessen übernimmt Christeyns ausdrücklich keine Verantwortung oder Haftung für Material, das durch Dritte über diese Website kommuniziert wird.
Google Analytics und Tracking-Daten
Wir nutzen Google Analytics, um die Aktivität der Besucher unserer Website zu verfolgen, so dass Ihr Besuch anonym verfolgt wird.
Wir nutzen außerdem das Netzwerk von Google AdWords, etwa für Remarketing-Zwecke. Das heißt, dass Besucher über Cookies, die auf deren Geräten abgelegt werden, verfolgt werden. Dies ist gängige Praxis, und Cookies haben keine Auswirkungen auf Ihr Betriebssystem. Sie ermöglichen lediglich die Personalisierung künftiger Besuche oder Werbeanzeigen für einen kurzen Zeitraum nach Ihrem Besuch auf unserer Website.
Wenn Sie andere Websites besuchen, werden Ihnen möglicherweise Werbeanzeigen von Christeyns eingeblendet, was auf Tracking-Daten Dritter zurückzuführen ist. Wir betonen nochmals, dass Sie uns gegenüber vollkommen anonym bleiben, Google identifiziert einfach Cookies, um dem jeweiligen Nutzer anschließend relevante Werbung anzuzeigen.
Sie können die Google Analytics Advertising-Funktionen, die wir nutzen, über Ads Settings, Ad Settings für mobile Apps oder über andere verfügbare Maßnahmen deaktivieren. Sie können Ihre Cookies auf Wunsch auch regelmäßig innerhalb Ihrer eigenen Einstellungen löschen.
Wir werden von Google auch ermutigt, Nutzer auf die derzeit verfügbaren Abmeldeoptionen von Google Analytics für das Netz hinzuweisen. Damit haben Nutzer die Möglichkeit, alle TrackingCookies zu deaktivieren.
Überarbeitung dieser Richtlinie
Wir werden diese Richtlinie anhand von Kommentaren, die wir erhalten, überarbeiten. Sie sollten daher immer die neueste Fassung lesen. Bei Fragen zum Thema Datenschutz schicken Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@christeyns.com