VERBESSERN SIE DIE CIP-HYGIENEPROZESSE IN IHRER BRANCHE AUF NACHHALTIGE UND EINFACHE WEISE UND SENKEN SIE GLEICHZEITIG DIE CIP-BETRIEBSKOSTEN.

Verbessern sie die CIP-Hygieneprozesse in ihrer Branche auf nachhaltige und einfache weise und senken sie gleichzeitig die CIP-Betriebskosten.

Überwachen, optimieren und minimieren Sie die Auswirkungen auf die Umwelt!

 

Christeyns IN-SITE CIP ist eine spezialisierte Lösung, die unsere nicht-intrusive Software mit unserem technischen Know-how kombiniert und es der Lebensmittelindustrie ermöglicht, Clean-In-Place-Prozesse (CIP) zu überwachen und zu optimieren. Diese Lösung erfordert keine physische Installation, sondern nutzt vorhandene CIP-Signale und Fernverbindungen. Dadurch trägt sie zur Reduzierung des Wasser-, Chemikalien- und Energieverbrauchs bei und verbessert gleichzeitig die Effizienz und Nachhaltigkeit.

Mit der IN-SITE CIP-Lösung erhalten Sie vollständige Transparenz über Ihre CIP-Prozesse in der Milch-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie und verbessern gleichzeitig nachhaltig Ihre Hygienepraktiken.

Unsere Lösung für die Lebensmittelindustrie verwandelt Daten in Ergebnisse. Sie nutzt Software zur Erfassung und Analyse von Informationen und macht diese durch übersichtliche Dashboards leicht verständlich. Unser technischer Support begleitet Kunden durch den Optimierungsprozess, von der Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten über die Umsetzung von Änderungen bis hin zur Validierung der Ergebnisse.

IN-SITE CIP bietet detailliertes Monitoring und ermöglicht den Zugriff auf die Daten von jedem Ort aus.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie and AGB Bewerben.

insite-cip-banner

VON DATEN ZU ERGEBNISSEN

Die Software

  • Fortschrittliche Fernanalyse
  • Umfassende datengestützte Berichte


Service und Support

  • Fernwartung und schneller Support
  • Optimierung
  • Problemlösung und Validierung

Vorteile

WARUM SOLLTE MAN SICH FÜR IN-SITE CIP ENTSCHEIDEN

Minimale Installationskosten und schnelle Optimierung

  • NICHT-INTRUSIVE SOFTWARE: Die Installation erfolgt aus der Ferne unter Verwendung der vorhandenen CIP-Signale.

Schnell, ferngesteuert und vollständig zugänglich

  • Optimierter, schnellerer Support
  • Benutzerfreundlich
  • Umfassend für alle

 

Kontinuierliche präzise Überwachung

  • Schnellere Reaktion durch Fehlerbehebung aus der Ferne
  • 24/7

 

Effiziente und neu definierte Tools
  • Verbesserung der Anlagenhygiene
  • Reduzierung der CIP-Reinigungskosten
  • Weniger CIP-bezogene Probleme
  • Minimierung der Umweltbelastung
  • Maximierung der Produktivität vor Ort
breweries

IN-SITE CIP umfasst vier Hauptschritte

insite-cip-1-data gathering
01. Datenerfassung
Die IN-SITE CIP-Software zeichnet rund um die Uhr die vorhandenen SPS-Signale auf und erstellt automatisch Reinigungsberichte
insite-cip-data-processing
02. DATENVERARBEITUNG
IN-SITE-CIP-Berichte erfassen die Details jeder Reinigung und ermöglichen so eine einfache und schnelle Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten

Maßgeschneiderte Berichte
Qualitätsprüfung
Kostenanalyse
Nachhaltigkeit

insite-cip-3-optimisation
03. OPTIMIERUNG UND BERICHTERSTATTUNG
Der IN-SITE CIP-Spezialist analysiert die Daten anhand der benutzerdefinierten Berichte und liefert schrittweise:

Verbesserungsmöglichkeiten
Maßnahmen und Empfehlungen
Potenzielle Einsparungen
Vorher-Nachher-Vergleich
Kundenschulungen

insite-cip-validation
04. VALIDIERUNG
Mit Power BI-Dashboards können Benutzer Trends, Ineffizienzen und Verbesserungsmöglichkeiten schnell erkennen, bevor sie zu größeren Problemen werden

Benutzerfreundlich und umfassend für alle
Vergleichende Analyse – Nachverfolgung und Trendanalyse
Validierung von Verbesserungen
Automatische E-Mails bei Abweichungen der Spezifikationen

ENTDECKEN SIE DIE IN-SITE-CIP FUNKTIONSWEISE

1. Monitoring

  • IN-SITE CIP zeichnet die CIP-Vorgänge rund um die Uhr auf
  • Es verwendet die vorhandenen SPS-Signale des CIP
  • Misst alle Aspekte des Reinigungsprozesses
  • Erstellt erweiterte Analysen zur Optimierung

 

2. Optimieren

  • Daten werden durch einen technischen Experten von IN-SITE CIP analysiert
  • Optimierungsmaßnahmen werden dem Kunden gemeldet
  • Erstellung von Dashboards

IN-SITE CIP unterstützt Ihre Nachhaltigkeitsziele

green-environmental
UMWELT
Durch Reduzierung von:

· Energieverbrauch
· Abfallaufkommen
· Wasserverbrauch.

Beitrag zur Reduzierung von CO2

insite-cip-3-optimisation
SOZIALES
Durch Schulung des Betriebspersonals.
Durch Zugänglichkeit und Übersichtlichkeit für alle.
Steigerung der Eigenverantwortung und Kontrolle über den CIP-Prozess und dessen Optimierungen.
insite-cip-1-data gathering
UNTERNEHMENSFÜHRUNG
Operatives Risikomanagement

Berichterstattung:

· Dashboard belegt die Überwachung
· Validierung des Fortschritts

Gibt einen Überblick über den Fortschritt

screen-insite-cip-phone

WHAT OUR CUSTOMERS SAY?

„In den letzten drei Jahren haben wir IN-SITE CIP in unserer Käsefabrik eingesetzt, und es hat unsere (Cleaning-In-Place-)Prozesse grundlegend verändert.

IN-SITE CIP bietet einen beispiellosen Einblick in jedes Detail unserer CIP-Zyklen, was für ein effektives Systemmanagement unerlässlich ist. Ohne diesen Einblick arbeitet man ohne Kontrolle. Dies führt zu unnötigem Energie-, Chemikalien- und Wasserverbrauch und erhöhtem Abwasseranfall.

Dank IN-SITE CIP haben wir unsere CIP-Systeme optimiert, was zu erheblichen Einsparungen in diesen Bereichen geführt hat. Anhand der grafischen Daten können wir die genauen Einsparungen nachverfolgen und so unsere Verbesserungen klar belegen.

Eine manuelle Optimierung unserer CIP-Prozesse auf einem so präzisen Niveau wäre unmöglich. IN-SITE CIP ist ein entscheidendes Effizienzwerkzeug und ein wichtiger Faktor in unseren Nachhaltigkeitsbemühungen. Ich könnte mir nicht vorstellen, unser System ohne IN-SITE CIP zu betreiben!”

 

Nigel Pritchard

(Umweltkoordinator – Wyke Farms Ltd)

IN-SITE CIP FALLSTUDIE

Fazit: Einsparung von Frischwasser 9.000 m3/Jahr. Einsparung beim Chemikalienverbrauch 54.000 €. Einsparung beim Wasser 92.000 €. Die CIP-Optimierung ermöglicht 374 zusätzliche Produktionsstunden/Jahr.
Fallstudie herunterladen
IN-SITE-CIP_white