Christeyns auf der Texcare 2024

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Texcare 2024 verließen die Messe mit einem Lächeln im Gesicht. Die Teilnahme von Christeyns an der weltweit wichtigsten Veranstaltung für die Textilpflegeindustrie war ein Triumph! Wir haben völlig neue Kontakte geknüpft, uns mit alten und neuen Bekannten ausgetauscht und es sogar geschafft, Zeit mit unserer Christeyns-Familie aus aller Welt zu verbringen.

Die Veranstaltung findet in Frankfurt statt und zieht internationale Fachleute und Innovatoren aus der Branche an, die sich über die neuesten Fortschritte in der Wäscherei- und Textiltechnologie informieren möchten. Hier zeichnete sich Christeyns durch die Präsentation einer Reihe von smarten Innovationen aus, die die betriebliche Effizienz steigern und die Nachhaltigkeit unterstützen – zwei entscheidende Faktoren, die die Zukunft des Textilpflegesektors prägen.

Innovation im Dienste der Effizienz und Nachhaltigkeit auf der Texcare 2024

Unseren ganzheitlichen Ansatz haben wir auf der Texcare unter Beweis gestellt und im Rahmen unserer Initiative "WOW – We Optimize Wisely" umfassende Lösungen vorgestellt. Dieser Ansatz spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, die Effizienz von Wasch-, Energie- und Wassermanagementprozessen zu verbessern – das sind die Säulen, auf denen wir die Zukunft der Textilpflege aufbauen wollen.

"Unsere Lösungen auf der Texcare zeigen unsere Vision für die Zukunft der Textilpflegeindustrie", sagte CEO Alain Bostoen. Wir sind stolz darauf, mit Innovationen führend zu sein, die die Bedürfnisse unserer Kunden nach Effizienz, Nachhaltigkeit und Kostensenkung erfüllen."

Auf der Texcare 2024 präsentierten wir eine Reihe innovativer Lösungen, die sowohl die betriebliche Effizienz als auch die Nachhaltigkeit steigern können. Eines der Highlights war EPIC, das bahnbrechende Waschsystem mit Enzymtechnologie, das erstklassige Ergebnisse liefert und gleichzeitig die ökologische Nachhaltigkeit fördert. EPIC hilft Wäschereien, Abwasserparameter wie CSB zu reduzieren und sicherzustellen, dass sie immer strengere Umweltvorschriften einhalten. Eine weitere wichtige Innovation war die HydRO-Technologie, ein Plug-and-Play-System für das Wasserrecycling und die Wasseraufbereitung vor Ort. HydRO ermöglicht es Wäschereien, bis zu 80 % ihres aufbereiteten Wassers zurückzugewinnen und wiederzuverwenden, wodurch der Wasserverbrauch erheblich reduziert wird und Unternehmen Kosten für die Abwasserbehandlung sparen. HydRO war nicht zu übersehen, denn der Container stand prominent vor der Frankfurter Messe und verdeutlichte unser Engagement, den Kreislauf im Wassermanagement zu schließen. Anschließend beleuchten wir unsere Energiemanagement-Lösungen, die in Zusammenarbeit mit unserem neuesten Mitglied der Familie, TBR, einem Spezialisten für energiesparende Technologie, entwickelt wurden. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Christeyns, äußerst energieeffiziente Prozesslösungen anzubieten, die den CO2-Fußabdruck reduzieren und den Kunden helfen, ihre Betriebskosten zu senken.

Diese Lösungen spiegeln nicht nur globale Trends in den Bereichen Energieeffizienz und Ressourcenschonung wider, sondern erfüllen auch die steigende Nachfrage nach umweltverträglichen Praktiken. Unser Engagement, ganzheitliche Komplettlösungen anzubieten, macht das Unternehmen zu einem echten Marktführer auf dem Gebiet der Textilpflege.

Ein legendärer Moment für die Christeyns-Familie: HydRO Gin

Keine Veranstaltung wäre komplett ohne persönliche Interaktion und viele strahlende Gesichter! Das Interesse war groß, als es darum ging, Christeyns' eigenen HydRO Gin zu probieren! Dieser einzigartige Gin, der mit Wasser hergestellt wurde, das durch die HydRO-Technologie recycelt ist, bot den Besuchern ein greifbares Beispiel dafür, wie das Wasserrückgewinnungssystem des Unternehmens funktioniert. Der Gin diente als unbeschwerte, aber wirkungsvolle Erinnerung daran, wie nachhaltige Lösungen sowohl effektiv als auch angenehm sein können.

Das Strahlen sieht man auch im Gesicht von Sofie Boxstaele, Senior Marketeer für Wäschereitechnik bei Christeyns, als sie sich an die überwältigende Resonanz der Teilnehmer erinnert:

"Unsere Teilnahme an der Texcare war ein unglaublicher Erfolg. Besonders angezogen wurden die Besucher von unserer Outdoor-Präsentation des HydRO-Systems. Die Begeisterung bestätigt unser Engagement für ein nachhaltiges Wassermanagement, und HydRO Gin war eine unterhaltsame Möglichkeit, diese Technologie in Aktion zu präsentieren."

Blick in die Zukunft

Die erfolgreiche Teilnahme von Christeyns an der Texcare 2024 ist ein Beleg für den zukunftsorientierten Ansatz unseres Unternehmens und die kontinuierlichen Investitionen in nachhaltige Innovationen. Durch die Fokussierung auf Lösungen, die den Wasser- und Energieverbrauch optimieren, legt Christeyns die Messlatte für die Textilpflege höher und trägt dazu bei, eine nachhaltigere, effizientere Zukunft für die gesamte Branche zu gestalten.

Mit kontinuierlichen Investitionen in Technologie und Kundensupport wird Christeyns noch viele Jahre lang an der Spitze der Textilpflegebranche stehen.